Liste der Premierminister Japans – Wikipedia
Dies ist eine chronologische Liste aller Premierminister von Japan. Die Amtszeiten werden in der ersten Spalte für das Amt, in der zweiten für die Personen gezählt. Beispielsweise wird Koizumi Jun’ichirō als 56. Person aufgezählt, die japanischer Premierminister wurde, während sein Kabinett das 89. ist. Japanisches Kaiserreich. A# P# Bild Name Amtsantritt Amtsaustritt Partei (bis 1918 …
Geschichte Japans – Wikipedia
Die Geschichte Japans ist geprägt durch ein Wechselspiel aus Isolation und äußeren Einflüssen. Einerseits führten sowohl die geographische Abgeschiedenheit als auch die selbstgewählte Abschottung gegenüber der Außenwelt zu einer räumlich begrenzten und in sich geschlossenen Entwicklung auf den japanischen Inseln; so ist die Geschichte Japans nach Auffassung mancher Historiker ein …
Premierminister von Japan – Wikipedia
Premierminister von Japan: Emblem des Premierministers Go-Shichi no Kiri das Wappen des Premierministers und seines Kabinetts Standarte des Premierministers seit 1972 (leicht modifiziert 2001) Amtierender Premierminister Shinzō Abe seit dem 26. Dezember 2012: Amtssitz: Kantei in Nagatachō, Tokio: Amtszeit: maximal 4 Jahre (Wiederwahl möglich) Schaffung des Amtes: 22. Dezember 1885 Stellung …
Japan: Premier Abe kämpft ums politische Überleben – WELT
So paradox es klingt: Ausgerechnet der rechtskonservative Shinzo Abe, Japans jüngster und erster nach dem Krieg geborener Premier, galt bei der Amtsübernahme als Fackelträger dieser neuen …
Abkommen unterzeichnet: EU und Japan setzen auf freien …
Weniger Zölle und dadurch langfristig mehr Wachstum und Jobs: Das erwarten Japan und die EU von ihrem neuen Freihandelsabkommen. Jetzt wurde es unterzeichnet – es soll auch ein Signal an die USA …
Neues aus Japan – Japan und die Europäische Union
Um die oben stehenden Grafik zu vergrößern, klicken Sie auf die Abbildung oder hier.. Japan–EU Wirtschaftsbeziehungen. Aktuelle Situation Nach einer Ära der Handelsfriktionen, die von den 1970er bis in die erste Hälfte der 1990er Jahre andauerte, befinden sich die Beziehungen zwischen beiden Partnern seit den späten 1990er Jahren in einer Ära des Dialogs und der Zusammenarbeit.
Regierung: Japans neuer Premier will Schulden abbauen …
Japans neuer Ministerpräsident Naoto Kan hat der extrem hohen Staatsverschuldung des Landes den Kampf angesagt. „Der Wiederaufbau der Staatsfinanzen ist eine Voraussetzung für Japans …
EU und Japan: Neue beste Freunde | Europa | DW | 06.07.2017
Die Europäische Union und Japan erbringen zusammen ein Drittel der weltweiten Wirtschaftsleistung. Mit einem weitreichenden Handelspakt wollen sie ihre Beziehungen ausweiten. Und ein Zeichen setzen.
Japan: Premier Kan erklärt Rücktritt | STERN.de
Japan: Premier Kan erklärt Rücktritt . Der erst seit gut einem Jahr amtierende japanische Ministerpräsident Naoto Kan gibt auf: Kan gab erwartungsgemäß seinen Rücktritt bekannt. Dies hatte …
Japanische Wirtschaftsgeschichte – Wikipedia
Als Wirtschaftsgeschichte Japans wird die Zeit ab dem 9. Jahrhundert betrachtet, aus dem erste wirtschaftliche Aktivitäten belegt sind. Die Interdependenz zwischen den ostasiatischen Nachbarn Japan, China und Korea zeichnet den Beginn des Fernhandels aus. Ab dem 15. Jahrhundert werden die ersten Kontakte zu europäischen Seefahrern geknüpft.